Dax steigt über 13 000 Punkte
ck Frankfurt – Der Dax ist am Montag erstmals seit dem Corona-Crash wieder über die Marke von 13 000 Zählern gestiegen. Der Index, der in der zurückliegenden Woche noch knapp an der Marke gescheitert war, stieg bis 13 064 Punkte und schloss mit einem Gewinn von 1 % bei 13 047 Zählern. Der Euro Stoxx 50 legte um 0,7 % auf 3 390 Punkte zu. Getrieben wurden die europäischen Aktienmärkte neben Hoffnungen auf eine Einigung beim EU-Gipfel auf den Etat der Gemeinschaft und den Aufbaufonds von erneuten positiven Meldungen über Corona-Impfstofftests und Präparate zur Behandlung von Covid-19.Vor diesem Hintergrund waren Pharma- und Biotechaktien gefragt. So stieg die Aktie des britischen Pharmakonzerns AstraZeneca auf ein Rekordhoch von 101,20 Pfund, ehe sie mit einem Plus von 1,2 % bei 92,99 Pfund schloss. Ein Impfstoff, den die Universität von Oxford zusammen mit AstraZeneca entwickelt, hat erfolgversprechende Ergebnisse gezeigt. In London stiegen ferner Synairgen um 421 %. Das Pharmaunternehmen erklärte, dass sein experimentelles Präparat das Risiko senke, die schwersten Covid -19-Symptome zu kriegen. Die an der Nasdaq notierte Aktie der Biontech legte im frühen Handel um rund 4 % zu. Das Mainzer Unternehmen hat mit der britischen Regierung einen ersten Liefervertrag über insgesamt 30 Millionen Einheiten geschlossen. Die Aktie des Biontech-Partners Pfizer stieg um 1,4 %.Die hohe Anlegernachfrage trieb erneut die Edelmetallpreise. Vor allem Silber zog an. Sein Preis stieg bis auf 19,81 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit dem Herbst 2016. Am Terminmarkt stiegen einige Kontrakte bereits über die Schwelle von 20 Dollar. Zuletzt lag der Kassapreis mit einem Plus von 2,2 % bei 19,75 Dollar. Der Euro näherte sich mit 1,1469 der Marke von 1,15 Dollar und lag zuletzt mit einem Plus von 0,1 % bei 1,1440 Dollar. – Berichte Seite 20