Dax trotzt Furcht vor neuer Viruswelle
xaw Frankfurt – Die Konjunkturoptimisten an den europäischen Aktienmärkten haben am Mittwoch die Oberhand behalten. Der Dax legte um 0,5 % auf 12 382 Punkte zu, der Euro Stoxx 50 gewann 0,7 % auf 3 266 Zähler. Somit trotzten die Märkte der Furcht vor einer zweiten Coronawelle und damit verbundenen wirtschaftlichen Einbußen, die Hoffnung angesichts geld- und fiskalpolitischer Impulse überwog.Wirecard führten den Dax mit einem Plus von 5,1 % auf 104,50 Euro an. Der Zahlungsdienstleister legt am Donnerstag verspätet Zahlen für das zurückliegende Jahr vor – dabei wird entscheidend sein, ob der Konzern das Testat der Wirtschaftsprüfer erhält. Die Lufthansa-Aktien kletterten indes zeitweise um 6 %, schlossen aber mit einem Minus von 1,3 % bei 10,28 Euro.Derweil hat Großbritannien das größte IPO seit drei Jahren gesehen: Die Global Depositary Receipts (GDR) des chinesischen Versicherungskonzerns China Pacific (CPIC) gingen zu je 17,60 Dollar im Segment “Shanghai London Stock Connect” der Londoner Börse in den Handel. Damit lagen sie am unteren Ende der zuvor gesetzten Spanne zwischen 17,60 und 19 Dollar. Das Volumen der gesamten Emission belief sich auf rund 1,81 Mrd. Dollar, insgesamt ist CPIC an der Börse nun mehr als 32 Mrd. Dollar wert. Jedes GDR steht für fünf der in Schanghai gelisteten A-Aktien des Versicherers. Die Hinterlegungsscheine kletterten in London im Handelsverlauf bis auf 18,17 Dollar und schlossen bei 17,80 Dollar.Am Bondmarkt registrierte der Halbleiterhersteller Infineon eine Orderflut. Für vier Anleihen kamen Zeichnungswünsche von mehr als 15,5 Mrd. Euro zusammen. Derweil belastete die Dollar-Stärke nach besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten den Euro. Die europäische Gemeinschaftswährung gab bis zum Abend um 0,4 % auf 1,1223 Dollar nach. – Berichte Seite 20