Dax trotzt Krise und klettert über 11 100 Punkte
ku Frankfurt – Die enorme Flutung der Finanzmärkte mit Liquidität durch die Notenbanken und die Hoffnung auf die baldige Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus haben den Dax über die Marke von 11 100 Punkten getrieben. Den Handel beendete der deutsche Leitindex mit einem kräftigen Plus von 2,9 % auf 11 108 Punkten. Der Euro Stoxx 50 befestigte sich um 2,3 % auf 3 000 Zähler.Die Entwicklung am Aktienmarkt steht in einem auffälligen Missverhältnis zur konjunkturellen Lage. So ist der Rückgang des US-Bruttoinlandsproduktes im ersten Quartal mit einer Jahresrate von 4,8 % noch deutlicher ausgefallen als gemäß der Konsensschätzung mit 4 % erwartet. Die Bundesregierung rechnet für Deutschland mit einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes im laufenden Jahr um 6,3 %.Kräftig erholt haben sich am Mittwoch vor allem die Aktien, die im Rahmen der Krise besonders unter Druck geraten waren. So legten MTU Aero Engines um 10,5 % auf 127,30 Euro zu. Airbus kamen auf einen Anstieg um 10,4 % auf 58,36 Euro, obwohl der Nettofinanzmittelbestand binnen drei Monaten um knapp 9 Mrd. Euro schrumpfte. Die Titel aus der Luftfahrtbranche profitierten auch davon, dass Boeing für das erste Quartal zwar einen höheren Verlust und stärkeren Umsatzrückgang als erwartet ausweist, aber dafür einen freien Cash-flow, der sich besser entwickelte als vorausgesagt.Fest zeigten sich auch die Aktien aus der Automobilbranche. So kamen Continental um 8,3 % auf 80,40 Euro voran und Volkswagen- Vorzüge um 5,8 % auf 133,32 Euro. Allerdings hat der US-Autokonzern Ford mitgeteilt, er rechne im zweiten Quartal mit einem Verlust von mehr als 5 Mrd. Dollar. Erneut starke Verluste wiesen Wirecard mit einem Minus von 8,1 % auf 89,73 Euro aus.