WERTBERICHTIGT

Der nächste grüne Zwilling

Börsen-Zeitung, 10.9.2020 Sie sind durch das Debüt auf die grünen Bundeswertpapiere aufmerksam geworden und wollen auch mit von der Partie sein? Kein Problem. Im vierten Quartal geht es ja weiter, und der Bund wird das nächste grüne Papier an den...

Der nächste grüne Zwilling

Sie sind durch das Debüt auf die grünen Bundeswertpapiere aufmerksam geworden und wollen auch mit von der Partie sein? Kein Problem. Im vierten Quartal geht es ja weiter, und der Bund wird das nächste grüne Papier an den Markt bringen. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, hat dafür bereits die Laufzeit angekündigt. Es soll eine fünfjährige Fälligkeit werden, also eine grüne Bundesobligation. Diese wird wieder als grüner Zwilling zu einem nichtgrünen Bundeswertpapier kommen. Und diese konventionelle Obligation ist seit ein paar Tagen im Markt. Sie kam zu einer Rendite von minus 0,69 % und traf auf eine gute Nachfrage. Für ein Emissionsvolumen von 4 Mrd. Euro kam bereits ein Nachfragevolumen von etwas mehr als 6 Mrd. Euro zusammen. Green Bonds treffen auf eine gute Nachfrage, und so ist denn auch zu erwarten, dass die grüne Bundesobligation ebenfalls gut weggehen wird. Der grüne Zwilling wird somit wohl auch zu einer niedrigeren Rendite als sein konventioneller Part kommen. In den nächsten Wochen wird dieser aber den Weg weisen, wo die Rendite liegen wird. kjo