Deutsche Post auf Halten hochgestuft
Die Analysten der WGZ Bank haben die Aktie der Deutschen Post von “Verkaufen” auf “Halten” hochgestuft. Ihr Kursziel von 28 Euro haben sie bestätigt. Aktuell notiert der Wert bei 25,86 Euro. Die Analysten begründen ihre Hochstufung damit, dass der Kurs der Aktie seit dem März um 14 % gesunken ist. Der rückläufige Trend habe sich vor allem in den letzten Wochen mit einem Minus auf Monatssicht von 12 % beschleunigt. Neben dem schwachen Aktienmarktumfeld seien auch die ergebnisseitig schwach ausgefallenen Zahlen für das erste Quartal 2015 hierfür verantwortlich. Zudem belaste die gegenwärtige Streiksituation das Sentiment für die Aktie. Angesichts der Verdi-Forderung, die Mitarbeiter in den neuen Regionalgesellschaften künftig nach Haustarifvertrag zu bezahlen, werde der Streik wohl kein schnelles Ende nehmen. Die Deutsche Post bezahlt die Mitarbeiter in den Regionalgesellschaften nach einem Logistiktarif, der über dem Wettbewerbsdurchschnitt liegt. Die Ausgangslage in dem Streik sei für den Konzern nicht zwingend nachteilig. Zudem seien die Belastungen durch den Streik vorerst überschaubar. Auf dem gegenwärtigen Bewertungsniveau seien die negativen Nachrichten bereits eingepreist.ku