WERTBERICHTIGT

Die jungen Leute mögen Aktien

Börsen-Zeitung, 29.8.2020 Nein, der Opa oder die Oma fangen jetzt nicht plötzlich an, Aktien zu kaufen. Selbst wenn die Summe auf dem Sparbuch hoch ist. Schließlich haben sie ihr Leben lang auf sichere festverzinsliche Anlagen gesetzt. Und viele...

Die jungen Leute mögen Aktien

Nein, der Opa oder die Oma fangen jetzt nicht plötzlich an, Aktien zu kaufen. Selbst wenn die Summe auf dem Sparbuch hoch ist. Schließlich haben sie ihr Leben lang auf sichere festverzinsliche Anlagen gesetzt. Und viele Alte, die sich einmal in Aktien wagten, haben bei der T-Aktie schwer geblutet. So etwas steckt fest im Hinterkopf. Hingegen beginnen sich immer mehr junge Leute für Aktien und Aktienanlagen über kostengünstige ETFs zu interessieren. Auch zu Goldinvestments werden nicht zuletzt Finanzredakteure häufig gefragt. Denn den Jungen ist klar, dass es keine Zinsen mehr gibt. Wer ansparen will, um später einmal zum Beispiel Wohneigentum zu erwerben, muss schauen, dass er das möglichst lukrativ tut. Rückschläge wie der Corona-Crash sind da Gelegenheiten. Einige junge Anleger haben diese Chance auch genutzt. Hinzu kommt, dass online und mobile den Jungen vertraut sind. Aktienkäufe sind so leicht zu bewerkstelligen. Viele jungen Leute sind auch Tech-affin. Sie kennen Apple, Microsoft und auch Gaming-Titel und wissen genau, was gerade läuft. wrü