Erfolgreich auf alten Wegen
Der Bund beschreitet in der Krise bei der Kapitalbeschaffung zur Finanzierung der umfangreichen Maßnahmenpakete neue und nicht ganz so neue Wege. Gestern war es so weit: Die Bondanleger konnten bei einer neuen Laufzeit – einer 15-jährigen Bundesanleihe – zugreifen. Denn neben den Geldmarktlaufzeiten von bis zu einem Jahr steuert der Bund auf der Refinanzierungsseite im Bereich der längerlaufenden Kapitalmarktinstrumente bisher nur die Laufzeitenpunkte von zwei, fünf, zehn und 30 Jahren an. Ein neuer Laufzeitenpunkt ist nun also dazugekommen. Offenkundig traf der Bund damit den Geschmack der Investoren, die beherzt orderten, denn am Ende hatten die Konsortialführer ein Orderbuch von mehr als 35 Mrd. Euro zusammen. Richtig gelesen: das Bankensyndikat. Denn erstmals seit dem Jahr 2015 wählte der Bund für den Gang an den Markt wieder das Verfahren des Syndikats für die Emission eines Schuldpapiers. Offenkundig lief es sehr gut. Der Bund in Gestalt seines Schuldenmanagers Deutsche Finanzagentur ist also erfolgreich auch auf alten Wegen unterwegs. kjo