Märkte

Erholungsrally nach Angriff auf Israel

Die europäischen Aktienmärkte konnten am Dienstag kräftig zulegen. Ruhiger ging es am Ölmarkt zu, während Gas deutlich teurer wurde.

Erholungsrally nach Angriff auf Israel

Erholungsrally nach Angriff auf Israel

Europäische Aktienmärkte legen kräftig zu – Entspannung am Ölmarkt

tom Frankfurt

Ungeachtet der weiter anhaltenden Kämpfe rund um den Gazastreifen haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag kräftig zugelegt. Der deutsche Leitindex verteuerte sich um 2% auf 15.424 Zähler. Der Euro Stoxx 50 gewann 2,3% auf 4.205 Punkte.

Angetrieben wurden die Aktienmärkte von den zuvor starken US-Börsen, aber auch von zuletzt moderateren Tönen von Mitgliedern der Fed, die Anleger auf eine weitere Zinspause in den USA hoffen lassen.

Von den neuen Zinshoffnungen profitierten konjunktursensible Werte wie Zalando ( 4,6% auf 22,65 Euro) und Delivery Hero ( 6,6% auf 28,58 Euro). Auch Immobilientitel wie Vonovia ( 2,2% auf 22,66 Euro) präsentierten sich fester. Dagegen notierte der Waffenhersteller Hensoldt (−1,4% auf 27,28 Euro) nach zweistelligen Zugewinnen am Montag nun etwas leichter.

Am Ölmarkt ist es nach dem starken Anstieg vom Vortag als Reaktion auf den Kriegsausbruch im Nahen Osten zu einer leichten Entspannung gekommen. Die Notierung der wichtigsten Rohölsorte Brent Crude ermäßigte sich leicht um 0,3% auf 87,92 Dollar je Barrel.

Derweil haben die Erdgaspreise am europäischen Spotmarkt kräftig zugelegt. Der Monatskontrakt für den virtuellen niederländischen Übergabepunkt TTF verzeichnete einen Anstieg von 11,6% auf 49,05 Euro je Megawattstunde. Finnland geht davon aus, dass Schäden an einer Gas-Pipeline in der Ostsee auf Fremdeinwirkung zurückzuführen sind.

Der Anleihemarkt hat am Dienstag leichter tendiert. Die durch die Nahost-Krise hervorgerufene Flucht in die Qualität hat sich also nicht fortgesetzt. Der richtungsweisende Bund-Future ermäßigte sich um 0,3% auf 128,87%.

Berichte Seite 24