DEVISEN

Euro im Verlauf bis 1,1915 Dollar

Börsen-Zeitung, 7.8.2020 ck Frankfurt - Nach festerem Start ist der Euro am Donnerstag zurückgefallen. Im asiatischen Handel bis auf 1,1915 Dollar und damit auf das höchste Niveau seit dem Mai 2018 gestiegen, wurde die Währung im späten europäischen...

Euro im Verlauf bis 1,1915 Dollar

ck Frankfurt – Nach festerem Start ist der Euro am Donnerstag zurückgefallen. Im asiatischen Handel bis auf 1,1915 Dollar und damit auf das höchste Niveau seit dem Mai 2018 gestiegen, wurde die Währung im späten europäischen Geschäft mit einem Minus von 0,1 % bei 1,1847 Dollar gehandelt. Auf dem Euro lastete ein etwas nachlassender Risikoappetit. Hintergrund war die Unsicherheit darüber, ob bzw. wann in den USA eine Einigung zwischen Demokraten und Republikanern auf ein Pandemiehilfspaket zustande kommt. Am Nachmittag wurde der Euro von den US-Arbeitsmarktdaten gestützt. Die wöchentlichen Erstanträge sind um 2 490 000 auf 1,19 Millionen gesunken, während der Median der von Bloomberg erfassten Prognosen von 1,4 Millionen Anträgen ausgegangen war. Heute rückt der US-Arbeitsmarktbericht vom Juli in den Mittelpunkt. Hier geht der Konsens davon aus, dass im zurückliegenden Monat per saldo 1,5 Millionen neue Stellen geschaffen worden sind. Im Juni hatte die Zahl neuer Stellen bei 4,8 Millionen gelegen.