Euro weiter im Aufwind
wbr Frankfurt – Der Euro hat sich am Dienstag nach der Einigung der EU-Staaten auf ein Corona-Finanzpaket bis zum Nachmittag wenig verändert gezeigt. Den Deal hatten die Märkte wohl vorweggenommen. Am Abend stieg die Währung dann aber deutlich um 0,4 % auf 1,1490 Dollar und notierte damit auf Höhe des Jahreshochs von Anfang März. Gleichwohl dämpfte die Commerzbank die Erwartungen: “Sowohl von der fiskal- als auch von der geldpolitischen Seite sind für den Euro erst einmal keine weiteren Impulse zu erwarten. Von nun an bestimmen vor allem die realwirtschaftliche Erholung und die Entwicklung der Infektionszahlen, wie es für den Euro weitergeht.”In Großbritannien ging die Rally des britischen Pfunds ebenfalls weiter. Die Währung legte kräftig zu und verbesserte sich um 0,7 % auf 1,2748 Dollar, den höchsten Wert seit dem 11. Juni. Der Anstieg erfolgte ungeachtet der Doppelbelastung aus Coronakrise und Brexit-Unsicherheit. Zum Optimismus am Markt trugen Berichte über einen Durchbruch beim Corona-Impfstoff von Forschern der Universität Oxford bei.