MEINUNGEN ÜBER AKTIEN

Fairer Wert von Renault auf 65 Euro erhöht

Börsen-Zeitung, 4.8.2015 Die Analysten der Nord/LB haben das Kursziel für die Aktie des französischen Automobilkonzerns Renault von 56 Euro auf 65 Euro angehoben, bei einem aktuellen Kurs von 84,57 Euro. Die Analysten bleiben aber bei ihrer...

Fairer Wert von Renault auf 65 Euro erhöht

Die Analysten der Nord/LB haben das Kursziel für die Aktie des französischen Automobilkonzerns Renault von 56 Euro auf 65 Euro angehoben, bei einem aktuellen Kurs von 84,57 Euro. Die Analysten bleiben aber bei ihrer Einstufung der Aktie mit “Verkaufen”. Der Renault-Konzern habe den Fahrzeugabsatz im ersten Halbjahr 2015 leicht um 0,8 % auf 1,4 Mill. Einheiten gesteigert, während der Weltmarkt um 1,2 % habe zulegen können. Die Verkaufszahlen im für Renaults wichtigsten Markt Europa hätten sich um 9,3 % verbessert, während der europäische Markt um 8,5 % gewachsen sei. Während der Konzern beim Absatz in den Regionen Europa und Asien mit – 10,2 %, Amerika mit – 20,3 % und Asien/Pazifik mit – 5,5 % deutliche Rückgänge habe hinnehmen müssen, hätten die Verkäufe in der Region Afrika/Mittlerer Osten/Indien um 0,9 % zugenommen. Der Konzernumsatz sei deutlich um 12 % auf 22,2 Mrd. Euro ausgebaut worden, das Vorsteuerergebnis von 1,1 Mrd. Euro auf 1,7 Mrd. Euro. Die Halbjahreszahlen überzeugen die Analysten indes nicht. Die Absatzsteigerungen seien geringer als das Marktwachstum, die Gewinne kämen einmal mehr hauptsächlich aus der Beteiligung an Nissan. Der stark von Europa abhängige Renault-Konzern profitiere vom Wachstum des europäischen Automarktes. Das China-Geschäft sei nach wie vor eine Katastrophe. Die Beteiligung an der russischen Avtovaz habe einmal mehr Verluste eingefahren. Als Fehlstrategie könne sich nicht zuletzt angesichts des niedrigen Ölpreises die Tatsache erweisen, dass sich der Konzern unter Auslassung der Hybridtechnologie auf reine Elektroautos fokussiert habe. ku