Flugzeugabschuss löst Ängste aus

Dax gibt um 1,4 Prozent nach - Türkische Lira schwach - Ölpreis steigt kräftig

Flugzeugabschuss löst Ängste aus

ku Frankfurt – Eine Verschärfung der Konfrontation zwischen der Nato und Russland hat am Dienstag für deutliche Reaktionen an den internationalen Kapitalmärkten gesorgt. Der Dax verlor 1,4 % auf 10 934 Punkte. Der Euro Stoxx 50 gab um 1 % auf 3 410 Zähler nach.Die Streitkräfte des Nato-Mitglieds Türkei haben im Grenzgebiet zu Syrien ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen, das den türkischen Luftraum verletzt haben soll. Es handelt sich um den ersten Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs durch ein Nato-Mitglied seit dem Ende des Kalten Krieges. Russlands Präsident Wladimir Putin kündigte “ernste Konsequenzen” für die russisch-türkischen Beziehungen an und sprach von einem Verbrechen.”Die Türkei ist ein Nato-Mitglied und bringt sich selbst in einen Konflikt mit einer anderen Militärmacht. Solche sicherheitsbezogenen Sorgen werden sicher die Oberhand gegenüber anderen beherrschbaren Risikofaktoren gewinnen”, sagte Roxana Hulea, Währungsstrategin bei der Société Générale in London, laut Bloomberg.Unter Druck geriet die türkische Lira. Sie gab auf 2,8840 Lira je Dollar nach, gegenüber 2,8493 Lira am Vortag. Der russische Rubel reagierte hingegen nur kurz und notierte am Abend fast unverändert bei 65,70 Rubel je Dollar. Von der Nervosität am Devisenmarkt profitierte Japans Währung, die derzeit als sicherer Hafen gilt. Der Dollar gab um 0,3 % auf 122,43 Yen nach. Anleger kauften auch verstärkt Gold. Der Preis des gelben Metalls zog um 0,6 % auf 1 076,05 Dollar je Feinunze an.Die geopolitischen Spannungen schlugen sich am Ölmarkt deutlich nieder. Die wichtigste Nordseesorte Brent Crude verteuerte sich um 2,8 % auf 46,50 Dollar je Barrel (159 Liter). Analysten hatten darauf hingewiesen, dass die jüngsten Tiefs beim Ölpreis die geopolitischen Risiken der Region rund um den Persischen Golf ausblendeten.—– Berichte Seiten 7 und 18