Fondsnachfrage lässt nach

Börsen-Zeitung, 14.10.2020 wbr Frankfurt - In den Monaten Juli bis September hat das Handelsvolumen bei der Fondsbank Ebase den Durchschnitt des vergangenen Jahres übertroffen. Hinter den Höchstständen vom März 2020 ist die Nachfrage jedoch...

Fondsnachfrage lässt nach

wbr Frankfurt – In den Monaten Juli bis September hat das Handelsvolumen bei der Fondsbank Ebase den Durchschnitt des vergangenen Jahres übertroffen. Hinter den Höchstständen vom März 2020 ist die Nachfrage jedoch zurückgeblieben. Das berichtete die Ebase auf Basis der Aktivitäten von mehr als 1 Million Kunden. Die Fondsbank gehört zur FNZ Group, einem weltweit agierender Fintech-Dienstleister, und verwaltet ein Vermögen von 35 Mrd. Euro. Der “Fundflow-Faktor”, welcher das Verhältnis zwischen Nettomittelzuflüssen und -abflüssen zeigt, lag im dritten Quartal bei Aktienfonds bei 1,3, es wurden also 30 % mehr Anteile an Aktienfonds gekauft als verkauft. Im zweiten Quartal hatte der Faktor bei Aktienfonds bei 1,7 gelegen. “Zahlreiche Kunden haben ihre Portfolios in den letzten Monaten wieder offensiver aufgestellt”, so Kai Friedrich, Sprecher der Geschäftsführung der Ebase.