Goldman Sachs stuft Deutsche Börse hoch
ck Frankfurt – Mit einem Anstieg um 4,4 % auf ein Siebenjahreshoch von 83,32 Euro, auf dem sie auch schloss, hat sich die Aktie der Deutschen Börse am Montag an die Spitze des Dax gesetzt. Auslöser war eine Hochstufung durch Goldman Sachs. Das US-Haus verbesserte seine Empfehlung von “Neutral” auf “Buy” und hob außerdem das Kursziel für die Aktie deutlich von 79,70 auf 101 Euro an. “Die jüngsten Handelsumsätze deuten darauf hin, dass die Deutsche Börse auf Kurs ist, den oberen Rand ihrer Erlös- und Ergebnisziele für das Jahr 2015 zu erreichen (oder möglicherweise zu übertreffen)”, heißt es in einer 16 Seiten starken Studie. Spielräume erhöht”Wir glauben, dass die Implikationen dieser Entwicklung für die Generierung von Kapitalüberschüssen und Bilanzflexibilität von Investoren unterschätzt wird, so Goldman Sachs.” Die Analysten schätzen, dass eine Verbesserung des Nettoergebnisses von 10 % die bilanziellen Spielräume des Konzerns um rund 500 Mill. Euro erhöht. Diese Flexibilität könne der neue Vorstandsvorsitzende Carsten Kengeter nutzen, um seine strategische Vision für die Gruppe umzusetzen, darunter potenzielle Akquisitionen.Aufgrund der gestiegenen Handelsumsätze hat Goldman Sachs ihre Prognosen für die Ergebnisse je Aktie der Jahre 2015 bis 2020 zwischen 8,7 % und 10,5 % erhöht. Für 2015 und 2016 sind die Erwartungen von 4,09 auf 4,46 und von 4,43 auf 4,81 Euro gestiegen. Zum Kursziel von 101 Euro bestehe ein Aufwärtspotenzial von 27 %. Neben den höheren Ergebnisprognosen haben die Analysten ein erhöhtes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 21 eingerechnet, was sie mit der Normalisierung der Marktaktivität begründen.