Hauck & Aufhäuser für VTG optimistischer
Die Analysten von Hauck & Aufhäuser sind für die Aktie des Waggonvermieters VTG jetzt noch optimistischer. Sie haben das Kursziel von 34 Euro auf 37 Euro angehoben, bei einem aktuellen Kurs von 24,07 Euro. VTG habe erstmals eine mittelfristige Ergebnisprognose vorgelegt. Danach soll sich der Gewinn je Aktie ausgehend vom Stand von 2014 bis 2018 auf 2,80 Euro fast verdreifachen. Hauck & Aufhäuser war bislang von 2,19 Euro per 2018 ausgegangen. Es sei von einer hohen Prognosefähigkeit von VTG auszugehen, weil das Unternehmen einen großen Teil seiner Schulden refinanziere und eine sinkende Steuerlast aufweise. Hinzu komme ein robustes Umsatzwachstum sowie Synergien aus der Akquisition von AAE. Die Analysten betonen, sie hätten die Auswirkungen der Refinanzierung der Verbindlichkeiten bislang noch nicht voll in ihre Prognosen aufgenommen. Sie erwarten jetzt, dass sich die durchschnittliche Zinslast des Unternehmens um einen Prozentpunkt auf 4,5 % verringert. Das werde die Zinszahlungen um rund 10 % verringern.ku