Indexveränderungen

Hermès steigt in Euro Stoxx 50 auf

Die Luxusgüterbranche ist der Gewinner der jüngsten Stoxx-Indexveränderungen. Wie die zur Deutschen Börse gehörende Qontigo bekannt gegeben hat, steigt Hermès in den Euro Stoxx 50 auf.

Hermès steigt in Euro Stoxx 50 auf

ck Frankfurt

Die Luxusgüterbranche ist der Gewinner der jüngsten Stoxx-Indexveränderungen. Wie die zur Deutschen Börse gehörende Qontigo bekannt gegeben hat, steigt Hermès in den Euro Stoxx 50 auf und ersetzt dort die vom Vivendi-Konzern abgespaltene und in Amsterdam an die Börse gebrachte Universal Music Group. In den Stoxx Europe 50 rückt die Aktie des Schweizer Luxusuhrenanbieters Richemont auf. Weichen muss die Aktie des britischen Te­lekommunikationskonzerns Vodafone.

Aus dem Stoxx Europe 600 werden drei deutsche Werte entfernt. Dazu zählt Teamviewer, die vor nicht allzu langer Zeit noch zu den erweiterten Kandidaten für die Aufnahme in den Dax 40 zählte, deren Kurs aber seither stark eingebrochen ist, außerdem Grand City Properties und Zooplus. Insgesamt zwölf Titel werden in dem Index ausgetauscht. Den Index verlassen müssen unter anderem noch die Aktien des Kreuzfahrtenanbieters Carnival, des auf Emerging Markets spezialisierten Assetmanagers Ashmore, von Galapagos und von Dassault Aviation. Zu den Indexneulingen zählen D’Ieteren, CNP Assurances, Oxford Nanopore Technologies und Volvo Cars. Umgesetzt werden die Veränderungen zum 20. Dezember.