Hugo Boss für Safra anspruchslos bewertet
Die Analysten der schweizerischen J. Safra Sarasin Raten zum Kauf der Aktie des Modekonzerns Hugo Boss. Hugo Boss sei als Hersteller von Bekleidung im oberen und mittleren Preissegment aktiv und setze rund 60 % in Europa ab. Die Strategie ziele darauf ab, den Geschäftsanteil im Einzelhandel durch einen Ausbau der Standorte vor allem außerhalb Europas zu forcieren, da das Geschäft höhere Margen als der Wiederverkauf verspreche. Zudem solle das Damen-Segment ausgebaut werden, was zusätzliches Volumen und Margenpotenzial mit sich bringt. Die im Herbst 2015 beobachtete Wachstumsschwäche in den USA und Asien habe zu einer Revision der Gewinnerwartung geführt, und der erste Ausblick für das Geschäftsjahr 2016 deute auf keine rasche Erholung hin. Das Ausrollen eines “Omni”-Distributionsnetzwerks im Laufe 2016 werde kurzfristig auf die Margen drücken. Die Analysten erachten die strategische Investition aber als vital, um die attraktiven mittel- bis langfristigen Ziele bis 2020 umzusetzen. Ihre Kaufempfehlung für Hugo Boss fuße insgesamt auf einer weiterhin attraktiven Dividendenrendite von über 4 % und einer anspruchslosen Bewertung, die gegenüber den direkten Konkurrenten einen übertriebenen Abschlag darstellt.ku