PERSONEN

Investor Ackman schreibt riesigen Blankoscheck

Von Norbert Kuls, New York Börsen-Zeitung, 23.7.2020 Der New Yorker Hedgefondsmanager Bill Ackman arbeitet erfolgreich an einem Comeback. Nach Jahren mit verlorenen Wetten ist Ackman jetzt ein Börsengang der Superlative gelungen. Mit dem...

Investor Ackman schreibt riesigen Blankoscheck

Von Norbert Kuls, New YorkDer New Yorker Hedgefondsmanager Bill Ackman arbeitet erfolgreich an einem Comeback. Nach Jahren mit verlorenen Wetten ist Ackman jetzt ein Börsengang der Superlative gelungen. Mit dem Investmentvehikel Pershing Square Tontine Holdings emittierte Ackman in dieser Woche Aktien im Wert von 4 Mrd. Dollar. Die Anteile wurden am Mittwoch erstmals an der New Yorker Börse gehandelt.Es ist der bislang größte Börsengang (IPO) eines sogenannten Blankoscheck-Unternehmens. Das sind Akquisitionsvehikel ohne operatives Geschäft, die an der Börse Eigenkapital aufnehmen, um damit andere Unternehmen zu kaufen. Offiziell firmieren sie als Special Purpose Acquisition Companies (Spac). Diese Konstruktionen hatten einst einen dubiosen Ruf, weil sie häufig von Finanzbetrügern gegründet wurden, die Privatanleger mit der Hoffnung auf lukrative Transaktionen lockten. Mittlerweile sind Spacs aber ein attraktives und seriöses Finanzierungsmittel der Wall Street. In diesem Jahr sind nach Angaben des Wertpapierhauses Renaissance Capital schon 47 Spacs an die Börse gegangen – mehr als in populären Segmenten wie Bio- oder Informationstechnologie. Fusionen mit prominenten Unternehmen gab es auch. Im Juni vollzog der seither an der Nasdaq notierte Elektrolastwagen-Hersteller Nikola die Fusion mit einer Unternehmenshülle.Bill Ackman hat bisher nicht gesagt, in welchen Branchen er nach Übernahmezielen sucht. Im Börsenprospekt war die Rede von Minderheitspositionen an “nicht börsennotierten, großen Wachstumsunternehmen”. Dazu zielt Ackman auf Unternehmen im Besitz von Private-Equity-Gesellschaften oder von Gründerfamilien. Erfahrung mit Blankoscheck-Unternehmen hat Ackman. Ein Spac, an dem Ackmans Hedgefonds beteiligt war, erwarb 2012 einen Minderheitsanteil an Burger King Worldwide und brachte die Schnellrestaurantkette in einer komplexen Transaktion zusammen mit dem damaligen Mehrheitseigner 3G Capital an die New Yorker Börse.Ackman hat in diesem Jahr schon vor dem Spac-Börsengang positive Schlagzeilen gemacht. Der Hedgefondsmanager antizipierte den starken Rückschlag des Aktienmarktes im Zuge der Corona-Pandemie und sicherte sein Portfolio mit Kreditausfallversicherungen ab. Damit verdiente er 2,6 Mrd. Dollar.Ackman, der als aktivistischer Investor reich und berühmt wurde, machte davor aber eine Reihe von Fehltritten, die zu Verlusten und dem Abfluss von Investorengeldern führten. Eine große Wette auf den umstrittenen kanadischen Pharmakonzern Valeant kostete ihn Milliarden, ebenso wie seine Wette gegen das Diät-Unternehmen Herbalife, dessen Geschäftsmodell er für ein illegales Schneeballsystem hielt. Ende 2017 verlor er eine Aktionärsabstimmung um Verwaltungsratsmandate beim IT-Unternehmen ADP. Seither hat Ackman keine aktivistischen Kampagnen mehr losgetreten. Er investiert dagegen in große Unternehmen wie Starbucks oder Hilton Worldwide. “Es gibt keine wilden Wetten mehr”, sagte ein Investor im vergangenen Jahr. Nun wartet die Wall Street auf Ackmans nächsten Schachzug. Als potenzielle Kandidaten für ein Spac-Investment gelten der Wohnungsvermittler Airbnb oder der Informationsdienstleister Bloomberg.