MEINUNGEN ÜBER AKTIEN

Kein Potenzial mehr bei Freenet

Börsen-Zeitung, 21.11.2015 Freenet ist nach Ansicht des Bankhauses Hauck & Aufhäuser nach dem deutlichen Kursanstieg seit August fair bewertet, die Analysten stufen die Aktie des Mobilfunkanbieters daher von "Buy" auf "Hold" zurück bei einem...

Kein Potenzial mehr bei Freenet

Freenet ist nach Ansicht des Bankhauses Hauck & Aufhäuser nach dem deutlichen Kursanstieg seit August fair bewertet, die Analysten stufen die Aktie des Mobilfunkanbieters daher von “Buy” auf “Hold” zurück bei einem unveränderten Kursziel von 34 Euro. Am Freitag beendete der Wert den Handelstag bei 31,68 Euro. An der verhaltenen Einstellung ändere auch die nach wie vor attraktive Dividendenrendite von 5,1 % nichts, so die Analysten. Äußerungen des Finanzvorstands Joachim Preisig hätten die Einschätzung bestätigt, dass das Unternehmen das für 2015 angepeilte Ebitda (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 370 Mill. Euro und den Free Cash-flow von 280 Mill. Euro erreichen könne. Durch den scharfen Wettbewerb in der Branche habe Freenet zuletzt vor großen Herausforderungen gestanden, reagiert worden sei darauf mit diversen Zukäufen, insgesamt sei das Geschäftsmodell jetzt sehr stabil. Daher brauche sich das Unternehmen wegen der Ankündigung des Serviceproviders Drillisch, eine eigene Ladenkette mit 300 Filialen aufzuziehen, auch keine Sorgen zu machen.amb