PERSONEN

Kengeter holt UBS-Banker zur Deutschen Börse

ku - Bei der Deutschen Börse gibt es eine weitere Veränderung im Management. Nachdem der seit dem 1. Juni amtierende Vorstandschef und Francioni-Nachfolger Carsten Kengeter bereits vor zwei Wochen ein neues erweitertes Führungsgremium geschaffen...

Kengeter holt UBS-Banker zur Deutschen Börse

ku – Bei der Deutschen Börse gibt es eine weitere Veränderung im Management. Nachdem der seit dem 1. Juni amtierende Vorstandschef und Francioni-Nachfolger Carsten Kengeter bereits vor zwei Wochen ein neues erweitertes Führungsgremium geschaffen hat, holt er sich nun von seinem früheren Arbeitgeber, der schweizerischen Großbank UBS, einen der dort führenden Investmentbanker. Der Brite Rob Jolliffe (54) übernimmt ab sofort bei der Deutschen Börse als Head of Global Sales die Verantwortung für sämtliche Vertriebsaktivitäten des Marktbetreibers. Jolliffe wird die Position eines Managing Director einnehmen, was ihn direkt unterhalb des Vorstands positioniert. Er soll direkt an Kengeter berichten. Enge ZusammenarbeitJolliffe und Kengeter haben bereits bei der UBS eng zusammengearbeitet, als Jolliffe im Jahr 2009 zum Co-Head des globalen Anleihegeschäfts ernannt wurde. Zu dieser Zeit war Kengeter bei der eidgenössischen Großbank Co-CEO der Investmentbanksparte. Vorher war Jolliffe bei der Royal Bank of Scotland Head of Origination and Primary Markets im Anleihebereich. Zuvor war er acht Jahre lang bei J. P. Morgan beschäftigt und sechs Jahre bei Goldman Sachs. Er war dabei größtenteils in London tätig, aber auch in Frankfurt und New York. Studiert hat Jolliffe das Fach “Neuere Geschichte” am Kebble College der britischen Eliteuni Oxford.In einer Pressemitteilung der Deutschen Börse heißt es, Jolliffe habe weitreichende Erfahrungen in Vertrieb, Emission und Haftungsübernahme von festverzinslichen Wertpapieren gesammelt. In einem Statement des Vorstandsvorsitzenden lässt sich derweil eine gewisse Kritik am gegenwärtigen Zustand des Vertriebsbereichs der Börse herauslesen. Kengeter betont nämlich, Jolliffe sei “der richtige Mann, um mehr Agilität und Innovation in unseren Vertrieb zu bringen”.Bei der Börse stehen derweil wohl noch weitere Einstellungen an. So hatte Kengeter im Rahmen einer Telefonkonferenz am 28. Juli erwähnt, neben einem Head of Sales suche man einen Head of Operations und einen Head of Innovations.