MEINUNGEN ÜBER AKTIEN

Kursziel für RWE gekappt

Börsen-Zeitung, 18.8.2015 Vor dem Hintergrund der aktuellen Zahlen von RWE reduziert die DZ Bank den fairen Wert für die Aktie von 21 auf 19 Euro (aktuell 16,30 Euro), bleibt aber bei der Kaufempfehlung. Mit dem Vertriebsgeschäft in Großbritannien,...

Kursziel für RWE gekappt

Vor dem Hintergrund der aktuellen Zahlen von RWE reduziert die DZ Bank den fairen Wert für die Aktie von 21 auf 19 Euro (aktuell 16,30 Euro), bleibt aber bei der Kaufempfehlung. Mit dem Vertriebsgeschäft in Großbritannien, wo es operative und technische Probleme gebe, habe sich eine weitere Baustelle aufgetan, heißt es. Zudem bleibe die konventionelle Stromerzeugung ein Belastungsfaktor. Allerdings überwögen weiterhin die positiven Argumente, etwa das Aus für die Klimaabgabe, eine etwas versorgerfreundlichere Politik der Bundesregierung mit einer offeneren Einstellung beim Thema “Bezahlung für Bereithaltung von Kraftwerken” und die niedrige Bewertung. Mit dem Konzernumbau gehe RWE die Herausforderungen der Energiewende außerdem aggressiver an. Im ersten Halbjahr habe der Konzern die Erwartungen verfehlt. Die Vertriebsbereiche in Deutschland und den Niederlanden sowie Erneuerbare Energien und Ost-/Südeuropa hätten aber die Erwartungen leicht übertroffen. Das bereinigte Nettoergebnis sei um 27,5 % zurückgegangen, vor allem aufgrund einer ungewöhnlich hohen Steuerquote. Positiv sehen die Analysten den deutlichen Rückgang der Nettoverschuldung infolge des Dea-Verkaufs und niedrigere Pensionsrückstellungen. Für 2016 erwarten sie aufgrund der unverändert niedrigen Strom-Futures bzw. der nachlaufenden Effekte aus der Absicherung der Stromproduktion weiter fallende Gewinne.amb