LBBW rät zum Einstieg bei Schaltbau
Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) raten jetzt zum Einstieg bei Schaltbau-Sie haben die Einstufung der Aktie von “Halten” auf “Kaufen” hochgesetzt. Das Kursziel haben sie von 56 Euro auf 58 Euro angehoben, bei einem aktuellen Kurs von 50,45 Euro. Die Analysten verweisen auf eine anhaltend positive Auftragsentwicklung bei dem Unternehmen. Gemäß den Eckdaten zur Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2015 habe sich der Auftragseingang in den drei Monaten um 21 % erhöht. Neben der Erstkonsolidierung von SPII sei das Wachstum von der guten Entwicklung bei Tür- und Bremssystemen sowie der Schwäche des Euro getragen. Für die ersten neun Monate ergebe sich ein Zuwachs beim Ordervolumen von 16 %. Basis- und konsolidierungsbedingt sei das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) im Quartal um 31 % auf 7,9 Mill. Euro geschrumpft, habe jedoch in den ersten neun Monaten um 15,5 % auf 27,5 Mill. Euro zugelegt. Die Ebit-Marge sei damit stabil bei 7,6 % geblieben, was der Guidance für 2015 entspreche. Der Auftragsbestand bilde eine gute Ausgangsbasis für die weitere Geschäftsentwicklung. Ergebnisseitig würden die Integration der jüngsten Akquisitionen und der Wegfall der Belastungsfaktoren in der stationären Verkehrstechnik wohl zu einer Beschleunigung des Ergebniswachstums führen. Beim Ergebnis je Aktie komme dabei auch die geringere Zahl der ausstehenden Aktien zum Tragen, die sich im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms bis Ende Juni um 2,7 % verringert habe.ku