Lesetipp: Kreativer Denkprozess
Investieren versteht Robert Hagstrom als kreativen, lebendigen Denk- und Entscheidungsprozess. Der Autor von “Investing – The Last Liberal Art” (Columbia Business School 2013. Deutsch: Buffett, Newton, Darwin: Warum Anleger von Physik, Biologie & Co. profitieren; Börsenbuchverlag 2014) fordert deshalb, in der Ausbildung nicht nur auf Finanzmathematik und Portfoliotheorie, sondern auf Erkenntnisse aus anderen Disziplinen wie Physik, Biologie, Psychologie, Philosophie, Mathematik und Entscheidungstheorie zu setzen. Der Berater des US-Fondsverwalters Legg Mason liefert einen Streifzug durch die Disziplinen und ist von Charlie Munger, Kompagnion der US-Investorenlegende Warren Buffett, inspiriert. Trotz seiner Oberflächlichkeit ist das Buch eine Bereicherung für jeden, der selbst aktiv im Finanzmarkt tätig ist oder es werden will.