Merkel-Vorschlag treibt Euro an
kjo Frankfurt – Der Euro hat am Dienstag zunächst einen deutlichen Kursanstieg verzeichnet. Der Kurs der Gemeinschaftswährung kletterte bis auf das Tageshoch von 1,0976 Dollar. Grund für die Gewinne war der Vorschlag von Frankreich und Deutschland eines 500 Mrd. Euro schweren Wiederaufbaufonds für die EU. Das Geld solle den von der Pandemie besonders betroffenen Staaten in den kommenden zwei, drei Jahren zusätzlich zu dem normalen EU-Haushalt gezahlt werden, hatten Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Vorabend vorgeschlagen. Die Kanzlerin betonte die nötige Solidarität in Europa. Die EU müsse in einer außergewöhnlichen Krise auch außergewöhnlich handeln. Die Gemeinschaftswährung konnte die Kursgewinne aber nicht vollständig behaupten. Im Tagesverlauf setzten Gewinnmitnahmen ein. Der Euro kostete im späten europäischen Handel 1,0944 Dollar und damit noch 0,3 % mehr als zum Wochenauftakt.