Microsoft werden bei 44 Dollar gesehen
Nach den über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen von Microsoft hebt die WGZ Bank das Kursziel für die Aktie des US-Konzerns von 40 auf 44 Dollar (aktuell 53,17) an, bleibt aber beim Votum “Verkaufen”. Die Gewinnschätzungen werden leicht erhöht und liegen für 2015/2016 jetzt bei 2,49 Dollar (zuvor 2,38) und für 2016/2017 bei 2,90 Dollar (zuvor 2,81). Der Umsatz (Non-GAAP) sei im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015/2016 zwar um 12,2 % auf 20,38 Mrd. Dollar gesunken, die Analysten hatten mit 20,57 Mrd. Dollar gerechnet. Ein Teil des Rückgangs erkläre sich aber dadurch, dass Microsoft Umsätze mit dem im Juli eingeführten neuen Windows 10 auf andere Berichtsperioden verschoben habe. Ohne diesen Effekt hätte der Umsatz den Analysten zufolge die Erwartungen deutlich übertroffen. Gewachsen sei Microsoft allerdings lediglich im Cloud-Geschäft. Da im Vorjahresquartal das Ergebnis durch Umbaukosten belastet worden sei, sei das operative Ergebnis nur leicht um 0,9 % auf 5,79 Mrd. Dollar gefallen, die Bank hatte 5,51 Mrd. Dollar prognostiziert. Angesichts des Windows-10-Effekts werten die Analysten der WGZ Bank die Quartalszahlen insgesamt als erfreulich. Auch der Ausblick des Unternehmens für das laufende Quartal sei positiv zu werten.amb