Neue ETF an der Deutschen Börse

Produkte zielen auf Zinsen und Rohstoffe

Neue ETF an der Deutschen Börse

kjo Frankfurt – Seit gestern sind sechs neue Exchange Traded Funds (ETF) über Xetra und die Börse Frankfurt handelbar. Zwei ETF von Comstage verfolgen die Strategie, die Gesamtrendite eines Long- bzw. Short-Investments abzubilden, die sich aus zwei Komponenten zusammensetzt, und zwar der Wertentwicklung des Terminkontrakts auf den effektiven Zinssatz der zehnjährigen US-Staatsanleihen zuzüglich einer Verzinsung des nicht gebundenen Kapitals zum kurzfristigen Geldmarktzinssatz (Fed Funds Effective Rate). Bei einem Long-Investment wird die Gesamtrendite steigen, wenn die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihen fallen. Dagegen wird entsprechend bei einem Short-Investment die Gesamtrendite steigen, wenn die Zinsen der zehnjährigen US-Staatsanleihen steigen.Zwei weitere Comstage-ETFs verfolgen die Strategie, die Gesamtrendite eines mit Faktor 1 bzw. Faktor 2 gehebelten Short-Investments abzubilden. Dieses setzt sich aus der Wertentwicklung des 30-jährigen Terminkontrakts auf den effektiven Zinssatz von mindestens 15 und höchstens 25 Jahre laufenden US-Staatsanleihen zuzüglich einer Verzinsung des nicht gebundenen Kapitals zum kurzfristigen Geldmarktzinssatz (Fed Funds Effective Rate) zusammen. Steigen die Zinsen im Bereich der 15- bis 25-jährigen US-Staatsanleihen, steigt auch die Gesamtrendite der Strategie.Mit dem Comstage CBK Commodity Ex-Agriculture Monthly Euro Hedged TR Ucits ETF erhalten Anleger den Zugang zur Wertentwicklung eines Rohstoffkorbes, der sich aus zwölf Einzelrohstoffen aus den Bereichen Energie sowie Edel- und Industriemetalle zusammensetzt und durch Terminkontrakte abgebildet wird. Durch eine zusätzliche Währungskomponente wird der Einfluss von Wechselkursbewegungen zwischen Dollar und Euro auf monatlicher Basis weitgehend neutralisiert, heißt es. Auch Dividenden im FokusDes Weiteren gibt es einen neuen börsengelisteten Indexfonds des Emittenten Wisdomtree. Wisdomtree ist primär ein Anbieter von Smart-Beta-ETF, der Fundamentaldaten bei der Gewichtung von Unternehmen im Referenzindex einsetzt. Mit dem neuen Wisdomtree-ETF erhalten Anleger Zugang zu dividendenstarken Unternehmen aus China, Indien, Indonesien, Korea, Malaysia, Philippinen, Taiwan und Thailand. Der Referenzindex umfasst rund 300 Einzeltitel, die nach ihrer Dividende gewichtet sind. Der Anteil eines Unternehmens ist auf 4,5 % begrenzt. Darüber hinaus wird ein Sektor bzw. ein Land mit einem maximalen Anteil von 33,3 % repräsentiert.