Neue Lockdown-Angst drückt Märkte
xaw Frankfurt – Die Furcht vor neuen Restriktionen in der Coronakrise hat zum Wochenauftakt die Stimmung an den Aktienmärkten getrübt. Der Dax verlor am Montag 0,7 % auf 10 825 Punkte, der Euro Stoxx 50 gab um 0,8 % auf 2 884 Zähler nach.Das Robert-Koch-Institut hatte am Wochenende mitgeteilt, dass die Reproduktionszahl des Virus in Deutschland den kritischen Wert von 1 wieder überschritten hat. Unter Marktteilnehmern wuchs daraufhin die Sorge, dass die Regierungen der Industrieländer gezwungen sein könnten, statt weiterer Lockerungen wieder neue Restriktionen zu beschließen. In den USA sorgten dagegen Öffnungspläne des Staates New York zeitweise für Kursgewinne, insbesondere die Technologiebörse Nasdaq zeigte sich fest.Der Euro geriet dagegen unter Druck, nachdem Italien schwache Konjunkturdaten veröffentlicht hatte. Die Industrieproduktion des Landes sank im März gegenüber dem Vormonat um 28 %. Volkswirte hatten mit einem Rückgang von lediglich 20 % gerechnet. In der Folge wurde der Euro am frühen Abend zu 1,0811 Dollar gehandelt, ein Minus von 0,3 %.Der Bitcoin setzte seine starken Schwankungen derweil fort. Nachdem sie Ende der Vorwoche die Marke von 10 000 Dollar geknackt hatte, stürzte die Kryptowährung am Montag zwischenzeitlich auf 8 475 Dollar ab. Zuletzt war der Kurs der Kryptowährung von Spekulationen um das sogenannte Halving getrieben, das gestern Abend anstand. Dabei wurde die Ausgaberate des Bitcoin gekürzt, einige Anleger erhoffen sich dadurch eine deutliche Wertsteigerung.Ähnlich volatil zeigten sich einmal mehr die Ölpreise. Eine Ankündigung Saudi-Arabiens über zusätzliche Förderkürzungen trieb gegen Mittag die Notierung der Nordseesorte Brent, bevor sie bis zum Abend wieder deutlich nachgab. Auch der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate schwankte heftig. – Berichte Seite 24