MEINUNGEN ÜBER AKTIEN

Niedrigeres Kursziel für Hannover Rück

Börsen-Zeitung, 16.10.2015 Die Analysten der DZ Bank haben das Kursziel für die Aktie von Hannover Rück leicht von 96 auf 95 Euro gesenkt (aktuell: 91,02 Euro). Ihre Empfehlung, den Titel zu halten, bestätigen sie. Der weiter intensive Wettbewerb in...

Niedrigeres Kursziel für Hannover Rück

Die Analysten der DZ Bank haben das Kursziel für die Aktie von Hannover Rück leicht von 96 auf 95 Euro gesenkt (aktuell: 91,02 Euro). Ihre Empfehlung, den Titel zu halten, bestätigen sie. Der weiter intensive Wettbewerb in der Schaden-Rückversicherung werde voraussichtlich zu einer fortgesetzten Preiserosion in der bevorstehenden Januar-Erneuerung führen. Hannover Rück könne den daraus resultierenden negativen Effekt auf die Profitabilität wahrscheinlich teilweise durch Rückstellungsauflösungen kompensieren. Die Hannover-Rück-Aktie sei im Vergleich zu anderen Rückversicherern ambitioniert bewertet. Was die Vorausschau auf das dritte Quartal betreffe, so sei die Hurrikan-Saison erneut ruhig verlaufen. Großschäden hätten im dritten Quartal wahrscheinlich unter anderem die Explosionskatastrophe von Tianjin und ein Erdbeben in Chile verursacht. Insgesamt werde die Großschadenbelastung aber wohl nicht das budgetierte Niveau überschritten haben. Die Analysten rechnen mit einem Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) von 358 Mill. Euro und einem Überschuss von 234 Mill. Euro. Die Solvabilitätsquote gemäß Solvency II liege bei sehr komfortablen 253 %. Hannover Rück sei der erste europäische Rückversicherer gewesen, dessen internes Kapitalmodell die regulatorische Zulassung erlangt hat. Engpassfaktor für die Kapitalausstattung bleibt die Anforderung von S & P für das angestrebte “AA”-Rating.ku