ROHSTOFFE

Ölpreise ziehen sehr kräftig an

Börsen-Zeitung, 30.4.2020 ku Frankfurt - Ein weniger stark als erwartet ausgefallener Anstieg der US-Lagerbestände an Rohöl hat am Mittwoch für einen Preissprung bei den wichtigsten Ölsorten gesorgt. Der Monatskontrakt der führenden US-Sorte West...

Ölpreise ziehen sehr kräftig an

ku Frankfurt – Ein weniger stark als erwartet ausgefallener Anstieg der US-Lagerbestände an Rohöl hat am Mittwoch für einen Preissprung bei den wichtigsten Ölsorten gesorgt. Der Monatskontrakt der führenden US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte zeitweise um 36 % auf 16,78 Dollar je Barrel zu. Darin ist eine gewisse Normalisierung des Preises zu sehen, weil die Notierung wegen Umschichtungen der Mittel von Investmentfonds in längere Kontraktlaufzeiten an den Vortagen stark unter Druck geraten war. Die Nordseesorte Brent Crude verzeichnete bis zum frühen Abend einen Anstieg um 13,4 % auf 23,21 Dollar. Nach Angaben der Energy Information Administration der US-Regierung legten die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche um 9 Mill. Barrel zu. Analysten hatten im Schnitt einen Anstieg um 10,6 Mill. Barrel erwartet.Derweil warnen die Analysten von Morgan Stanley, dass die globale Ölnachfrage erst gegen Ende 2021 wieder das Niveau von 2019 erreichen wird. Die Bank rechnet für das kommende Jahr mit einem Brent-Preis von durchschnittlich 45 Dollar.