WERTBERICHTIGT

Pharmawerte sind doch nicht krank

Börsen-Zeitung, 21.4.2020 In Coronazeiten liegen die Nerven der Marktteilnehmer schnell blank - und zahlreichen von ihnen ist Montagmorgen an der Schanghaier Börse der Schreck aber so richtig in die Glieder gefahren. Ausgerechnet der Subindex für...

Pharmawerte sind doch nicht krank

In Coronazeiten liegen die Nerven der Marktteilnehmer schnell blank – und zahlreichen von ihnen ist Montagmorgen an der Schanghaier Börse der Schreck aber so richtig in die Glieder gefahren. Ausgerechnet der Subindex für Pharma- und Medizintechnik-Aktien im Rahmen des Blue-Chip-Barometers CSI 300 schmierte zum Wochenstart ab, und zwar um 17 %. Auch gewiefte Marktakteure verstanden die Welt für ein paar Minuten nicht mehr. Wie kann sich ausgerechnet in der Corona-Pandemie das Sentiment für den Gesundheitssektor so dramatisch verschlechtern? Kann das mit rechten Dingen zugehen? Nein, kann es nicht, allein schon deshalb nicht, weil handelstägliche Kursschwankungen bei chinesischen Festlandaktien auf 10 % in beide Richtungen beschränkt sind. Damit kann auch ein auf ihnen fußender Index nicht um mehr als 10 % einbrechen. Des Rätsels Lösung war eine technische Panne nach einem Software-Update, das die Börse am Wochenende aufgespielt hatte. Dass der Software-Glitch ausgerechnet Pharmawerte annagte, spricht aber für einen sehr perfiden Virus. nh