Prickelndes Handelsdebüt

Aktie von Getränkekonzern Nongfu Spring klettert in Hongkong um 54 Prozent

Prickelndes Handelsdebüt

Der Börsengang des chinesischen Getränkekonzerns Nongfu schlägt hohe Wellen im Hongkonger Markt. Nach der stärksten Überzeichnung für ein Initial Public Offering (IPO) in der Hongkonger Börsengeschichte überzeugt die Aktie auch am ersten Handelstag und legt um mehr als 50 % zu.nh Schanghai – Der chinesische Getränkekonzern Nongfu Spring erlebt ein rauschendes Marktdebüt beim Initial Public Offering (IPO) an der Hongkonger Börse. Die zum Emissionspreis von 21,50 HK-Dollar begebenen neuen Aktien des führenden chinesischen Mineralwasserabfüllers jagten am ersten Handelstag um bis zu 85 % auf 39,80 HK-Dollar in die Höhe und notierten zum Handelsschluss bei 33,10 HK-Dollar noch immer 54 % über dem Ausgabepreis. Im informellen sogenannten grauen Aktienhandel am Vortag hatten die Titel allerdings ein noch größeres Potenzial für den ersten Handelstag aufgezeigt und wurden mit einem Aufschlag von bis zu 105 % quotiert. Begeisterung für IPOIm Vorfeld des mit Spannung erwarteten Mega-Börsengangs des chinesischen Fintech-Riesen Ant Financial in Hongkong erweist sich einmal mehr, dass die chinesischen IPO-Bühnen gegenwärtig von einer einzigartigen Begeisterungswelle für Neuemissionen geprägt sind. Während Beobachter bislang davon ausgingen, dass sich die Euphorie der Anleger in erster Linie auf chinesische Technologieunternehmen konzentriert, zeigt sich mit Nongfu, dass ein klassischer Konsumwert ähnliche Begeisterungsstürme aufzulösen vermag. Zeichnungsrekord gesprengtTatsächlich wurde mit der Resonanz auf die Nongfu-Platzierung an der Hongkonger Börse ein Rekord aufgestellt. Bei überbordender Nachfrage seitens der Retailanleger kam die Nongfu-Offerte auf eine Überzeichnungsrate vom 1 147-Fachen. Damit wird der bisherige Zeichnungsrekord vom mehr als 600-Fachen eines Fintech-Ablegers des Versicherungskonzerns Ping An gesprengt. Die vorübergehend auf Sperrkonten geparkten Gelder zur Abdeckung entsprechender Zeichnungswünsche bei Nongfu haben sich auf eine Summe von 87 Mrd. Dollar addiert. Dies beläuft sich auf etwa ein Drittel des täglichen Geldumlaufs am Hongkonger Finanzplatz, so dass der Liquiditätsentzug vorübergehend zu einem kräftigen Anziehen von Geldmarktsätzen unter Hongkonger Banken führte.Mit der Freigabe der geparkten Mittel für nicht befriedigte Zeichnungswünsche konnte am Dienstag zwar ein Liquiditätsschub im Hongkonger Aktienhandel registriert werden – der Leitindex Hang Seng kam allerdings nur um 0,1 % voran, nachdem vor allem Technologiewerte unter Druck standen. Analysten betonen, dass das Nongfu-IPO, mit dem die Gesellschaft nun auf eine Marktkapitalisierung von 48 Mrd. Dollar kommt, auch Ausdruck eines Stimmungsumschwungs an der Hongkonger Börse ist, nachdem die Technologiewerte-Hausse zu strapazierten Bewertungsrelationen geführt hat. Demgegenüber gilt Nongfu als ultrasolider Konsumwert. Der mit einem Marktanteil von gut 21 % das chinesische Mineralwassergeschäft dominierende Getränkekonzern kommt in seinem Kerngeschäft auf eine Gewinnmarge von gut 60 %.