Rege Emissionstätigkeit im Oktober
Die Emissionstätigkeit der Gesellschaften war im Oktober 2015 sehr hoch. Es wurden insgesamt 1 443 ISIN bzw. Wertpapier-Kenn-Nummern (WKN) von Fonds bzw. Anteilklassen von Fonds neu in die Finanzdatenbank des WM Datenservice aufgenommen. Die Mehrzahl der Aufnahmen stammt aus Luxemburg (910 ISIN/63 %) und aus Irland (335 ISIN/23 %). Die übrigen Fondsstandorte spielten im Oktober 2015 nur eine untergeordnete Rolle. Der Anteil der in Deutschland aufgelegten Fonds betrug fast 4 %. Dies entspricht 53 ISIN, von denen mehr als die Hälfte Spezialfonds (31 ISIN) sind, die im Auftrag und Namen institutioneller Anleger aufgelegt werden. Nach Anlageklassen betrachtet verteilen sich die Neuaufnahmen im Oktober 2015 fast zur Hälfte auf Aktienfonds (699 ISIN/48 %), gefolgt von Anleihefonds (432 ISIN/30 %) und Mischfonds (240 ISIN/17 %). Im Unterschied zum September, als rund jeder dritte Fonds (425 ISIN) als Indexfonds an den Markt gebracht wurde, wurden im Oktober nur rund 12 % der Fonds (175 ISIN) als ETF lanciert. Im Oktober 2015 wurden 470 ISIN Fonds bzw. Fonds-Anteilklassen gelöscht.