Rendite steht nicht im Vordergrund
Nachhaltige Investitionen stoßen auf wachsendes Interesse bei Investoren. Laut dem Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hat der Markt für nachhaltige Anlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ende 2014 einen Rekordstand von 197,5 Mrd. Euro erreicht. Nach Einschätzung von Global Sustainable Investment Review sind 21,8 % der professionell verwalteten Vermögen inzwischen in Fonds investiert, die mit Nachhaltigkeitskriterien arbeiten. Ein neuer Trend ist das Impact Investing, also das Investment in Unternehmen mit sozialem und ökologischem Nutzen. Der neue BlackRock Strategic Funds (BSF) Impact World Equity Fund (LU1254583351) richtet sich an Anleger, die mit ihrer Vermögensanlage einen messbaren positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt erreichen und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Rendite erzielen wollen. Der Fonds wird vom Anna Hawley und dem Scientific Active Equity (SAE) Team von BlackRock gemanagt. Dieses Team verfolgt seit mehr als 30 Jahren systematische und quantitative Techniken zum Aufbau unterschiedlicher Aktienportfolios. Für den Social-Impact-Fonds untersucht das SAE-Team mithilfe der BlackRock Impact Methodology und einem quantitativen Modell täglich mehr als 8 000 Unternehmen auf ihre gesellschaftliche Wirkung in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und bürgerliches Engagement. Branchen wie zum Beispiel Alkohol-, Tabak- oder Waffenhersteller werden herausgefiltert und gemieden. Die laufenden Kosten (Ongoing Charges) des Fonds liegen bei 1,07 %.