Schlechte Stimmung bei starken Daten
wbr Frankfurt – Der Dax ist am Mittwoch trotz positiver Konjunkturdaten deutlich gefallen. Er schloss mit einer Einbuße von 3,4 % auf 12 094 Zählern. Der gestern veröffentlichte Ifo-Index, der häufig als Indikator für die Entwicklung der Aktienmärkte herangezogen wird, war im Juni von 79,7 auf 86,2 Zähler und damit so stark wie noch nie innerhalb eines Monats gestiegen.Die guten Ifo-Zahlen wurden von den Anlegern für Gewinnmitnahmen genutzt. Die Entwicklung verlief damit konträr zum Dienstag, an dem der starke Einkaufsmanagerindex die Aktienmärkte beflügelt und den deutschen Leitindex um 2,1 % auf 12 524 Zähler gehievt hatte.Kursverluste gab es am Mittwoch auch an den anderen europäischen Börsen. Der Euro Stoxx 50 büßte 3,1 % auf 3 196 Punkte ein. Die US-Märkte lagen im frühen Handel ebenfalls tiefer, der Dow Jones verlor 2,8 %. Laut der “New York Times” soll das Einreiseverbot der EU für US-Bürger verlängert werden. Reiseaktien gerieten vor diesem Hintergrund unter Druck. Schlusslicht im Stoxx-Index der Reise- und Freizeitbranche war Tui mit einem Verlust von 8,8 %. Die Aktie der Muttergesellschaft von British Airways, IAG gab 8,5 % nach.Am Bondmarkt nutzte Österreich die günstigen Bedingungen und brachte den zweiten Bond in der Geschichte des Landes mit einer Laufzeit von 100 Jahren an den Markt. Das Papier, das am 30. Juni 2120 auslaufen wird, bekamen die Anleger zu einer Rendite von 0,88 %. Die Nachfrage war groß: Es kamen Orders von mehr als 16 Mrd. Euro zusammen. Das Emissionsvolumen der Anleihe lag bei 2 Mrd. Euro.Nach dem zuletzt kräftigen Anstieg hat sich der Goldpreis am Mittwoch volatil gezeigt. Unter Schwankungen kletterte die Notierung um 0,2 % auf 1 771 Dollar. Einige Experten halten das Rekordhoch des Goldpreises bei 1 921 Dollar inzwischen für erreichbar. – Berichte Seiten 4 und 20