Schwaches Gold-Sentiment
Noch vor wenigen Monaten hatten Analysten damit gerechnet, dass der Goldpreis die Trendwende vollzieht und sich wieder erholt. Davon kann nun allerdings keine Rede mehr sein. In China haben Hedgefonds und andere Finanzinvestoren den Goldpreis auf ein Fünfjahrestief gedrückt. Dieser regelrechte Crash trifft den Goldmarkt zu einem Zeitpunkt, zu dem das Sentiment der Anleger gegenüber dem Edelmetall nach Einschätzung der Analysten von Macquarie bereits so schwach ist wie seit 15 Jahren nicht mehr. Aus Sicht von Finanzinvestoren stehen die Zeichen auch weiter auf Sturm. Es muss nämlich damit gerechnet werden, dass das Überangebot auf dem Markt weiter zunimmt. Die Produzenten haben ihre Kosten deutlich gesenkt und verhalten sich nun wie die Anbieter auf dem Ölmarkt: Sie fahren ihre Produktion hoch, um den Preisverfall durch steigende Verkäufe auszugleichen. Am Goldmarkt könnte dies dazu führen, dass die Notierungen noch weiter unter Druck geraten. Dies wird die Finanzinvestoren noch weiter aus dem Markt treiben – was den Preis noch weiter drücken könnte. ku