Short Squeeze bei Wirecard möglich
Jeden Tag gibt es Neues zu Wirecard. Hedgefonds bauen Short-Positionen auf und wieder etwas ab, was, wenn diese über 0,5 % des Aktienkapitals liegen, einen Tag später im Bundesanzeiger veröffentlicht wird. Den beträchtlichen Shorts stehen Käufe und bestehende Engagements von Fondsgesellschaften wie der DWS oder von Adressen wie Morgan Stanley gegenüber. Es findet geradezu ein Kampf um den angemessenen Wert der Aktie statt. Zumindest im Vergleich mit der Bewertung von Wettbewerber Adyen ist Wirecard aber inzwischen extrem günstig. Und die jüngste Anhebung des Kursziels durch die Analysten von Morgan Stanley von 190 auf 205 Euro je Aktie zeigt auf, wie der Wachstumswert eingestuft werden kann. In dieser Gemengelage ist fraglich, dass die Wetten der Short Seller aufgehen. Werden diese mit ihren erheblichen Positionen durch steigende Kurse auf dem falschen Fuß erwischt, drohen ihnen massive Verluste. Dann müssen sie sich rasch eindecken, um noch größere Verluste zu vermeiden. Solch ein Short Squeeze, der den Wirecard-Kurs haussieren lassen könnte, erscheint aktuell gut möglich. wrü