Sin City verpokert sich
Die Casino-Betreiber von Las Vegas halten eine schwache Hand – und viele von ihnen setzen den falschen Fokus. Denn sie wollen offenbar möglichst schnell weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen erringen, um Branchentagungen zurück an den Strip zu bringen. Das erscheint zwar verständlich, ist “Sin City” doch enorm abhängig von den Kunden aus dem Messegeschäft. Doch die Besucherstatistiken seit Juni zeigen, dass die Zocker kaum auf die Öffnung der Casinos angesprungen sind. Auch dass Nevada das Limit für Versammlungen auf 250 Personen erhöht hat, kommt daher einem Bluff gleich. Vielmehr muss Las Vegas sichere Bedingungen für seine Besucher schaffen – nur so gewinnt die Wüstenmetropole ein breites Publikum zurück. Zumindest zwei Betreiber haben neue Gesundheitskonzepte erarbeitet. Bis sich die Auslastung in Las Vegas erholt, wird es aber noch lange dauern. Das erwarten auch die Analysten: Sie setzen vor allem auf die Aktien jener Konzerne, die ihre Chips nach Macau verschieben – oder mit dem digitalen Sportwettengeschäft ihren Pot splitten.xaw