ANLEIHEN

Solide Nachfrage für den Bund

Börsen-Zeitung, 3.11.2020 kjo Frankfurt - Zum Wochenauftakt ist es an den europäischen Bondprimärmärkten ruhig zugegangen. So gab es im Bereich der Unternehmensanleihen und Bankbonds keine Emissionen, und auch die Staaten zeigten sich sehr bedeckt,...

Solide Nachfrage für den Bund

kjo Frankfurt – Zum Wochenauftakt ist es an den europäischen Bondprimärmärkten ruhig zugegangen. So gab es im Bereich der Unternehmensanleihen und Bankbonds keine Emissionen, und auch die Staaten zeigten sich sehr bedeckt, was neues Material an Schuldpapieren betraf. Der Bund war noch aktiv, er ging an den Geldmarkt. Die Deutsche Finanzagentur, die für das Bund-Schuldenmanagement verantwortlich zeichnet, stockte die zwölfmonatigen Papiere (Bubills), die noch sechs Monate Restlaufzeit aufweisen, um 1,5 auf nun 13,5 Mrd. Euro auf. Dafür bekam sie von den Banken eine gute Nachfrage, wie an den Bietungen über 3,581 Mrd. Euro ablesbar war. Davon entfielen 2,245 Mrd. Euro auf Kursgebote und 1,336 Mrd. Euro auf Gebote ohne Kursangabe. An der Auktion beteiligten sich 20 der 36 Mitglieder zählenden Bietergruppe Bundesemissionen, mit der die Primärmarktgeschäfte abgewickelt werden. Sie gaben 47 Gebote ab. Zugeteilt wurden Papiere über 1,4024 Mrd. Euro zu einer durchschnittlichen Rendite von minus 0,7528 %. Titel für 97,60 Mill. Euro gingen in die Marktpflegequote.