DEVISEN

Türkische Lira bewegt sich nach Woche der Starre

Euro stabilisiert sich auf hohem Niveau

Türkische Lira bewegt sich nach Woche der Starre

wbr Frankfurt – Seit Anfang der Woche hat sich der Euro im Bereich von über 1,17 Dollar festgesetzt. Vorerst geht es weder rauf noch runter. Die Bewegung am Mittwoch mit einem Plus von 0,5 % auf 1,1775 Dollar hielt sich in Grenzen. Zwischen Euro und Dollar herrscht derzeit Gleichstand. In Europa drücken steigende Infektionszahlen auf die Stimmung, und die Wachstumszahlen für das zweite Quartal am Freitag versprechen nichts Gutes. “Aber in den USA sieht es diesbezüglich nicht besser aus”, meint die Commerzbank und rechnet damit, dass die erwarteten annualisierten – 35 % für das BIP im zweiten Quartal den Dollar kaum stützen werden.Immerhin, gegenüber der türkischen Lira hat sich der Dollar aus einer ungewöhnlichen Starre befreien können. Seit Juni war die Lira wie zementiert und glich einem gesteuerten Wechselkurs. Nun hat der Dollar innerhalb von zwei Tagen um 1,7 % auf 6,9639 Lira zugelegt. Die belastenden Faktoren für die türkische Währung sind erdrückend. Rückläufige Devisenreserven, anhaltender Nettokapitalabfluss, Realzinsen noch negativer als in den vorigen Jahren – so fassen es die Devisenexperten der Commerzbank zusammen und kommen zur Schlussfolgerung, dass die Lira nur aufgrund von Kapitalverkehrskontrollen und Interventionen in den vergangenen Wochen so stabil war. Die Frage stelle sich jedoch, ob die türkische Zentralbank inzwischen die Grenze der Interventionsfähigkeit erreicht habe – in dem Fall wären die Perspektiven der Währung düster.