Verhaltene Erholung am Aktienmarkt
ku Frankfurt – Nach den starken Verlusten des Vortags haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag wieder etwas Vertrauen gefasst. Die Erholung blieb mit einem Plus des Dax von 1,1 % auf 11 174 Punkte aber verhalten. Gestützt haben Quartalsergebnisse aus den USA. Händler betonten, dass sich viele Marktteilnehmer mit Blick auf die am heutigen Abend zu Ende gehende geldpolitische Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) mit Käufen zurückhielten.Am chinesischen Aktienmarkt hat es nach den erdrutschartigen Verlusten von Montag eine leichte Beruhigung gegeben. Der Shanghai Composite gab lediglich um 1,7 % nach. Am Markt hieß es, dass es nun wieder Stützungskäufe durch regierungsnahe Fonds gegeben hat. Diese waren am Montag ausgesetzt worden, um die Stimmung am Markt zu testen. Chinas Wertpapieraufsichtsbehörde ließ verlauten, dass sie die Stützungsmaßnahmen fortsetzen will. Die Verluste vom Montag von 8,5 % beim Shanghai Composite hatten für Schockwellen an den Weltfinanzmärkten – auch beim Dax – gesorgt.Der Euro gab am Dienstag leicht nach. Am Abend ging er zu 1,1061 Dollar um, ein Minus von 0,3 % gegenüber dem Stand vom Vorabend. Damit hat die Gemeinschaftswährung einen Teil ihrer Gewinne vom Wochenauftakt wieder abgegeben. Der Preis der wichtigsten Nordseeölsorte Brent Crude erholte sich um 0,9 %. Mit 53,42 Dollar je Barrel (159 Liter) blieb er aber immer noch deutlich unter der Marke von 55 Dollar. Damit herrschen am Ölmarkt nach wie vor Ängste wegen der schwachen Konjunkturlage in China vor.Heute wird die Fed gemäß der Erwartung der meisten Beobachter den Leitzins wohl noch nicht anheben. Sie könnte aber Signale geben, ob dies im September der Fall sein wird.—– Berichte Seite 14