Verkaufsempfehlung für Hapag-Lloyd
In einer Ersteinschätzung raten die Analysten des Bankhauses Metzler zum Verkauf der Aktie des deutschen Reederei-Unternehmens Hapag-Lloyd. Das Kursziel beziffern sie mit 14,90 Euro, aktuell notiert die Aktie mit 20,05 Euro. Branchenspezialist Guido Hoymann sieht die künftige Entwicklung des Unternehmens vor allem von Variablen wie dem globalen Wachstum beeinflusst, auf die das Unternehmen nicht einwirken könne. Das Reederei-Geschäft sei weltweit schon seit knapp einer Dekade geprägt von Überkapazitäten und sinkenden Frachtraten, da branchenweit kleinere Schiffe durch deutlich größere abgelöst werden, jedoch die Nachfrage nicht mit dem steigenden Kapazitätsangebot mithält. Auf mittlere Sicht zeichne sich zudem eine weitere Verschärfung der Umweltauflagen ab. Die Bewertung der Hapag-Lloyd-Aktie hält Hoymann für zu hoch, zumal wenn man sie mit den Wettbewerbern wie Evergreen (Thailand), Kawasaki Kisen Kaisha (Japan) oder A.P. Moeller Mærsk (Dänemark) vergleiche. Die Ebitda-Marge von Hapag-Lloyd schätzt Hoymann für 2016 und 2017 auf 8,9 %, der Free-Cashflow in diesen Jahren dürfe leicht negativ sein.sts