AKTIEN

VW-Vorzugsaktie stürzt um bis zu 23 Prozent ab

Auch ElringKlinger, Dialog Semiconductor und Tom Tailor geraten unter extremen Verkaufsdruck

VW-Vorzugsaktie stürzt um bis zu 23 Prozent ab

ku Frankfurt – Die Volkswagen-Vorzugsaktie ist am Montag an der Börse um bis zu 23 % abgestürzt. Die Anleger reagierten damit geschockt auf die Vorwürfe amerikanischer Behörden gegen den Konzern und das darauf folgende Schuldeingeständnis des Automobilbauers. VW hat in den USA verkaufte Diesel-Automobile mit einer Software versehen, die dafür sorgt, dass die dort gültigen Emissionsgrenzwerte nur dann eingehalten werden, wenn das Auto einer Abgasmessung mit definiertem Prüfzyklus unterzogen wird.Aus dem Handel ging die Aktie am Abend mit einem immer noch enormen Minus von 18,6 % bei 132,20 Euro. Es handelt sich damit um den zweitgrößten Tagesverlust, den die Aktie jemals erlitten hat. Stärker unter Druck geraten war sie nur 2008, als sich Porsche um die Übernahme des Konzerns bemühte und VW-Vorzüge kurzzeitig mehr als 1 000 Euro kosteten.Volkswagen büßte knapp 17 Mrd. Euro an Marktkapitalisierung ein. Dies ist mehr als der gesamte Börsenwert des Dax-Mitglieds Commerzbank. Der Verlust der Marktkapitalisierung ist höher als die nach Expertenschätzungen 18 Mrd. Dollar, die maximal als Strafe in den USA drohen. Die Börsenumsätze in der Aktie waren extrem hoch. Sie betrugen 13,8 Millionen Stück. Zum Vergleich: An einem normalen Handelstag wechseln auf Xetra rund 1 Million VW-Vorzugsaktien den Besitzer.Das Desaster bei Volkswagen wirkte sich auch auf den Dax aus. Der deutsche Leitindex zeigte sich mit einem Plus von 0,3 % auf 9 949 Punkte schwächer als der Euro Stoxx 50 mit einem Anstieg um 1 % auf 3 190 Zähler. Der Kursverlust der VW-Vorzugsaktie machte im deutschen Blue-Chip-Barometer immerhin 58 Indexpunkte aus.Die anderen Autokonzerne im Dax verzeichneten ebenfalls Verluste, die sich zum Handelsschluss hin aber wieder teilweise abbauten. So verzeichneten Daimler ein Minus von 1,4 % auf 71,25 Euro und BMW einen Abschlag von 1,5 % auf 84,40 Euro. Reifenhersteller und Zulieferer Continental sackte um 3,4 % auf 185,75 Euro ab.Es gab aber noch andere Titel, die am Montag unter die Räder kamen. Eine Gewinnwarnung des Autozulieferers ElringKlinger quittierten die Börsianer mit einem Kurssturz von 14,8 % auf 17,88 Euro. Zeitweise büßte die Aktie mehr als 20 % ein. Bereits im April war die Guidance des Unternehmens zurückgenommen worden.Dialog Semiconductor brachen um 18,9 % auf 36,75 Euro ein. Das Unternehmen will für 4,6 Mrd. Dollar den amerikanischen Wettbewerber Atmel übernehmen. Extrem hohe Verluste von 19,7 % auf 5,04 Euro gab es auch bei dem Modewert Tom Tailor. Eine Gewinnwarnung des Unternehmens sorgte dafür, dass die Aktie auf ein Rekordtief von 4,92 Euro abstürzte. An ihrem ersten Handelstag als Mitglied des Dax gab der Kurs des Immobilienwerts Vonovia – die ehemalige Deutsche Annington – um 0,2 % auf 29,76 Euro nach.