IM PORTRÄT - ZUR PERSON

William Gross

Um 4:30 Uhr beginnt für William ("Bill") Gross der Tag. Von zu Hause aus verfolgt er bereits das Marktgeschehen, ehe er sich vor 6 Uhr auf den Weg ins Büro macht. So hat der als "Bondkönig" bezeichnete Manager seinen Alltag geschildert, als er noch...

William Gross

Um 4:30 Uhr beginnt für William (“Bill”) Gross der Tag. Von zu Hause aus verfolgt er bereits das Marktgeschehen, ehe er sich vor 6 Uhr auf den Weg ins Büro macht. So hat der als “Bondkönig” bezeichnete Manager seinen Alltag geschildert, als er noch bei Pimco war, jener Firma, die er entscheidend geprägt hatte. Im Büro selektiere er weiter die Informationen, schrieb er, denn für einen Portfoliomanager sei es entscheidend, Störgeräusche zu reduzieren. Zwischen 8:30 und 10 Uhr geht er ins Fitnessstudio. Dass es im Alltag von Gross nicht immer harmonisch zuging, wurde vor einem Jahr deutlich: Nach Streit mit dem zuvor ausgeschiedenen Chief Executive Officer Mohamed El-Erian und Abflüssen aus seinem “Pimco Total Return” war der erfolgsverwöhnte Assetmanager in die Kritik geraten. Er wechselte zur kleineren Janus Capital, wo er heute den “Janus Global Unconstrained Bond Fund” steuert. Gross wurde am 13. April 1944 in Middletown im US-Bundesstaat Ohio geboren. Nach seinem Psychologie-Abschluss 1966 erlebte er bei der US-Navy den Vietnamkrieg. In Las Vegas trat er zeitweise als professioneller Blackjack-Spieler auf, ehe er ab 1971 für einige Jahre als Investmentanalyst arbeitete und zeitgleich auch Pimco mitgründete.