BÜCHER - URLAUBSLEKTÜRE

Abstruser Weinkrimi

Börsen-Zeitung, 15.8.2015 Weinrausch. Harald Schneider. Gmeiner, Meßkirch 2015. ISBN 978-3839216866, 311 Seiten, 11,99 Euro. Die EU mit ihrer Regulierungswut ist schuld. An allem. So könnte man die Meinung so mancher Figuren aus "Weinrausch"...

Abstruser Weinkrimi

Weinrausch. Harald Schneider. Gmeiner, Meßkirch 2015. ISBN 978-3839216866, 311 Seiten, 11,99 Euro.Die EU mit ihrer Regulierungswut ist schuld. An allem. So könnte man die Meinung so mancher Figuren aus “Weinrausch” zusammenfassen. Doch so einfach ist es nicht. Harald Schneider lässt den etwas trotteligen, stets übereifrigen Kommissar Reiner Palzki in seinem elften Fall im Umfeld des berühmten Bad Dürkheimer Wurstmarktes ermitteln. Bei einem Betriebsausflug anlässlich des Einjährigen seines reichlich schrägen Vorgesetzten stirbt eine Frau am Nachbarstand an den Folgen des Genusses eines Glases Wein. Palzki stolpert neben einem stets nervenden Studenten, der ihm von seinem Chef als Co-Ermittler aufs Auge gedrückt wird, durch die Pfalz und dabei über weitere Leichen in einem Institut für Rebenzüchtung und einer Nudelfabrik. Dass Weinfeste aufgrund einer EU-Verordnung künftig europaweit ausgeschrieben werden müssen und die Idee eines immerwährenden, überdachten Weinmarktes sind nicht die einzigen Skurrilitäten, mit denen der Autor aufwartet. Alles in allem ein reichlich abstruser Weinkrimi, der auch durch das zweite, alternative Ende, nicht unbedingt besser, lesbarer oder spannender wird.ba