Bank of Japan hält unbeirrt Kurs

Börsen-Zeitung, 8.10.2015 dpa-afx Tokio - Japans Notenbank sieht trotz durchwachsener Konjunkturdaten und des langsameren Wachstums in China weiterhin keinen Grund für eine zusätzliche Lockerung der Geldpolitik. Der drastische Ankauf von...

Bank of Japan hält unbeirrt Kurs

dpa-afx Tokio – Japans Notenbank sieht trotz durchwachsener Konjunkturdaten und des langsameren Wachstums in China weiterhin keinen Grund für eine zusätzliche Lockerung der Geldpolitik. Der drastische Ankauf von Staatsanleihen wird im bisherigen Umfang fortgesetzt, entschied die Bank of Japan (BoJ) am Mittwoch.In Marktkreisen wächst der Druck auf die Notenbank, die geldpolitischen Zügel angesichts der Flaute beim größten Handelspartner China sowie des geringen Preisanstiegs im Inland abermals zu lockern. Die BoJ ist dagegen der Ansicht, dass die Inflation ohne die deutlich gesunkenen Energiepreise steigt. Japan befinde sich nicht mehr länger in einer deflationären Situation.Sinkende Preise gelten als problematisch, weil niedrigere Erlöserwartungen Unternehmer davon abhalten können, neue Investitionen zu tätigen. Im August waren die Verbraucherpreise angesichts der stark gesunkenen Ölpreise 0,1 % unter Vorjahresmonat. Dennoch erachtete die BoJ eine weitere Lockerung der Geldpolitik für unnötig, da die Preise unter anderem für Lebensmittel angesichts des schwachen Yen weiter steigen. Die Notenbanker kämpfen darum, nach Jahren der Deflation mit stetig fallenden Preisen ein Inflationsziel von 2 % zu erreichen.