Belebung in Chinas Industrie auf wackligem Fundament
nh Schanghai – Neue Einkaufsmanagerindizes aus China deuten zwar auf eine Belebung der Aktivität im Industriesektor hin, doch sorgt die Coronakrise weiterhin für Verwerfungen bei der Exportindustrie und am Arbeitsmarkt. Der am Mittwoch veröffentlichte Caixin Purchasing Manager Index (PMI) China Manufacturing kletterte im Juni um einen halben Punkt auf 51,2 Zähler. Damit festigt sich das Stimmungsbarometer jenseits der Expansionsschwelle von 50 Punkten, was für eine Belebung der Industrieaktivität im Vergleich zum Vormonat spricht.Der Caixin-PMI stellt vor allem auf die Privatfirmen und damit tendenziell kleine und mittlere Unternehmen ab. Die stärker auf staatliche Großunternehmen abzielende Einkaufsmanagererhebung des chinesischen Statistikbüros hatte am Dienstag einen geringfügigen Anstieg von 50,6 auf 50,9 Punkte ausgewiesen. Bei beiden Erhebungen zeigt sich allerdings, dass die Subindizes für Exportaufträge und Beschäftigung auf sehr schwachen Füßen stehen. Dies liegt an der noch sehr fragilen Binnennachfrage und einer stark gedämpften Nachfrage nach Exportartikeln aus westlichen Ländern.