IN EIGENER SACHE
China im Podcast #Volatility
la - Gleich zum Auftakt des jährlichen Volkskongresses in China hat Regierungschef Li Keqiang die Märkte massiv beunruhigt. Denn erstmals seit 1994 nennt China kein Wachstumsziel für das laufende Jahr und zudem plant die Regierung ein neues...
May 26, 2020, 10:00 Uhr
Aus dem Ressort
Ausnahmezustand im Genoverband
Nach dem Abgang von Vorstandschef Ingmar Rega herrscht an der Spitze des Genoverbandes und seiner Tochtergesellschaft Awado offenbar Chaos. Nun soll obendrein der Chefkontrolleur eine Pause eingelegt haben.
„Sehr starke Goldnachfrage der Zentralbanken“
Vor dem Hintergrund des aktuell auf einem Rekordhoch von mehr als 2.840 Dollar je Feinunze befindlichen Goldpreises erläutert Louise Street, leitende Analystin des Branchenverbands World Gold Council, was derzeit die Nachfrage nach dem Edelmetall und die Rally auf dem Goldmarkt antreibt.
Finanzplatz Frankfurt überholt Tokio
Frankfurt belegt im Finanzplatz-Ranking von CFS und ILB den fünften Platz. Paris bleibt in Reichweite, die – im übrigen unveränderten – Spitzenpositionen aber weit entfernt. Außerdem bedarf es erheblicher Anstrengungen, den aktuellen Rang zu halten.
Alphabet will Investitionen nach Cloud-Schwäche ankurbeln
Alphabet enttäuscht mit der Entwicklung des Konzernerlöses und des Cloud-Umsatzes die Anleger. Dafür sollen nun die Investitionsangaben erneut anziehen.
Italiens größte Bank setzt auf internes Wachstum
Italiens größte Bank Intesa Sanpaolo hat 2024 mit einem Nettogewinn von 8,7 Mrd. Euro die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das Gewinnziel für 2025 wurde auf „deutlich mehr“ als 9 Mrd. Euro angehoben.
Anleger weiter stark verunsichert
Trotz des sich abzeichnenden Handelsstreits zwischen EU und den USA schließt der Dax dank Infineon im Plus. Rheinmetall schwächelt, Siltronic stürzt ab.