Die Lust am Untergang
Zoo, Safaripark und ab dem 4. Juli auch noch Legoland – die allmähliche Lockerung der Ausgangsbeschränkungen hat dafür gesorgt, dass sich das Unterhaltungsangebot für Kinder und Jugendliche in Großbritannien wieder dem Zustand von vor der Coronakrise nähert. Nur die Schulen sind weiter geschlossen. Und es ist keinesfalls ausgemacht, dass sie im September ihre Pforten für alle Schüler öffnen werden. Gewiss, der von der Regierung zur Eindämmung der Pandemie verordnete Mindestabstand von zwei Metern ist kaum einzuhalten, doch in den Statements der linken Lehrergewerkschaften gegen die Wiederaufnahme des Lehrbetriebs schwingt die Lust am Untergang mit. Sie wollen die Chance nutzen, die ihnen verhasste Regierung vor die Wand fahren zu lassen. Dazu müssen sie nur die Lage an den Schulen so dramatisch wie möglich darstellen, denn solange der Betrieb dort nicht wieder aufgenommen wird, kann sich die Wirtschaft nicht erholen. Nützliche Initiativen, die den Schülern zugutekämen, etwa zum Online-Unterricht, sind von ihnen nicht zu erwarten. hip