EU und Indien stoppen Gespräche

Börsen-Zeitung, 7.8.2015 dpa-afx Neu-Delhi - Wegen des Verkaufsverbots von Hunderten pharmazeutischen Produkten hat Indien die Wiederaufnahme von Freihandelsgesprächen mit der EU vertagt. Dies teilten indische Regierungsvertreter am Donnerstag mit....

EU und Indien stoppen Gespräche

dpa-afx Neu-Delhi – Wegen des Verkaufsverbots von Hunderten pharmazeutischen Produkten hat Indien die Wiederaufnahme von Freihandelsgesprächen mit der EU vertagt. Dies teilten indische Regierungsvertreter am Donnerstag mit. Die Brüsseler EU-Kommission will an den Verhandlungen festhalten.Hintergrund ist der von der EU-Kommission im Juli verhängte Stopp für 700 Zulassungen als Reaktion auf gefälschte Untersuchungen der indischen Firma GVK Biosciences. Vom 21. August an dürfen die Medikamente nicht mehr in den 28 EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen verkauft oder verschrieben werden. Ausnahmen sind aber unter bestimmten Bedingungen möglich. Die indische Regierung teilte nun mit, sie habe keine Belege für Manipulationen gefunden und stehe bereits seit mehr als acht Monaten in Verhandlungen mit den EU-Behörden.EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hatte am Dienstag erklärt, die 2007 aufgenommenen Gespräche seien mit unterschiedlichen Zielsetzungen gestartet und hätten deshalb eine Weile geruht.