Kooperation statt Kompetition
Es war zu erwarten, aber jetzt ist es offiziell: Frankfurt wird Standort für ein Innovationszentrum der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Mit dem globalen Netzwerk “BIZ Innovation Hub” will die Zentralbank der Zentralbanken die weltweite Zusammenarbeit bei innovativen Finanztechnologien vorantreiben. Sieben Knotenpunkte soll es rund um den Globus geben. Frankfurt als Heimat der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bundesbank war da fast zwingend. Die Mainmetropole muss sich den Titel aber mit Paris teilen. Denn das Zentrum soll in Frankfurt und Paris angesiedelt sein, aufgebaut von Bundesbank und Banque de France. Ist das also wieder der übliche EU-Klüngel, in dem jeder etwas vom Kuchen haben will und dem anderen kaum einen Krümel gönnt? Möglich. Positiv gewendet könnte es aber auch ein Baustein sein für eine stärkere Kooperation der kontinentaleuropäischen Finanzplätze. Denn im globalen Wettbewerb mit London, New York, Hongkong & Co. liegt die Zukunft wohl nicht in überbordender Kompetition, sondern in sinnvoller Kooperation.ms